Die jungfreisinnigen graubünden waren diese Woche in Zürich bei Swiss Life zu Gast um sich über die Möglichkeiten und Massnamen für eine Entlastung der Sozialwerke zu informieren. Das unter dem Thema „Prävention – Sozialwerke entlasten durch Eigenverantwortung“ stehende Seminar zeigte damit unter anderem die Wichtigkeit von Früherkennung und Frühinterventionsmassnahmen auf.






Gerade im Hinblick auf die kommende 6. IV-Revision sind dies wichtige Werkzeuge um die Erfolge aus der Umsetzung der letzten IV-Revision, sowie Ansatzpunkte zur Verbesserung kommenden Revisionen zu erkennen.




Die Swiss Life konnte uns in Zusammenarbeit mit Avenir Suisse und der IV-Stelle Zürich wertvolle Einblicke in die Arbeit, Problematik und Präventation der Sozialwerke ermöglichen. Wir bedanken uns, dass uns die Swiss Life als grösster Lebensversicherer der Schweiz in unserem Anliegen unterstützt. Das Anliegen, dass auch jüngere Generationen in Zukunft die Sozialwerke nutzen können. Eine Nutzung die nur durch eine langfristige Finanzierug zu sichern ist. (tbi)

Jungfreisinnige Graubünden

Author Jungfreisinnige Graubünden

More posts by Jungfreisinnige Graubünden

Leave a Reply